Informationssicherheit as a Service
ISO 27001 einfach umgesetzt
Deine Step-by-Step Begleitung durch unsere Experten
PREISWERT
günstiger als herkömmliche Berater
ERFOLGREICH
Erfolgsquote von 100% in den Erstzertifizierungen
ENTLASTEND
Reduktion deiner Kosten und Aufwände bis zu 40%
Unser ISaaS-Angebot zeichnet sich durch höchste Professionalität, modernste Technologie und individuelle Anpassung an Ihre Geschäftsanforderungen aus. Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen des Mittelstands und bieten Ihnen eine Lösung, die sowohl effektiv als auch wirtschaftlich ist.
Erreiche deine ISO 27001-Zertifizierung ohne Mühen und Sorgen
Unabhängig von deiner Rolle – sei es IT-Manager, IT-Leiter, CISO oder CEO – unser Ziel ist es, den Weg zur ISO 27001-Zertifizierung für alle zu vereinfachen.
-
Proaktive Beratung durch Experten die auch IT dolmetschen können
-
Schritt für Schritt durch deinen zugeschnittenen Prozess zum erfolgreichen Audit
-
Wir schließen die Risiken in deinem Unternhemen und bereiten dich auf die Notfälle vor.
Es gibt viele Anforderungen und Rahmenbedingungen die bei der Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) auf dich zukommen.
Dabei gibt es viele Wege, die zum Ziel führen und wir finden gemeinsam heraus, welcher weg am Besten für dich und dein Unternehmen ist.

Aufbau der Struktur
Assets überprüfen
Risiko verwalten
Lücken analysieren
Auditieren
ISO 27001 Zertifizierung
Einführung und Aufrechterhaltung eines ISMS nach ISO 27001: Torustrain Best Practices
Sichern Sie Ihre Informationswerte nachhaltig
Die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO 27001 erfordert sorgfältige Planung und kontinuierliche Pflege. Hier finden Sie bewährte Methoden, um ein effektives ISMS einzuführen und dauerhaft zu betreiben.
1. Planung und Vorbereitung:
Verständnis und Engagement: Stellen Sie sicher, dass das Management die Bedeutung von Informationssicherheit versteht und unterstützt.
Ist-Analyse: Führen Sie eine gründliche Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Sicherheitslage durch, um Schwachstellen und Risiken zu identifizieren.
Ressourcenplanung: Bestimmen Sie die benötigten Ressourcen, einschließlich Personal, Technologie und Budget.
2. Implementierung:
Risikobewertung: Identifizieren Sie potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen, bewerten Sie deren Auswirkungen und priorisieren Sie entsprechende Maßnahmen.
Sicherheitsrichtlinien und -verfahren: Entwickeln Sie klare und umfassende Richtlinien und Verfahren, die den Anforderungen der ISO 27001 entsprechen.
Schulung und Sensibilisierung: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und die Einhaltung der Richtlinien zu gewährleisten.
Technische Maßnahmen: Implementieren Sie geeignete technische Sicherheitsmaßnahmen, wie Firewalls, Verschlüsselung und Zugangskontrollen.
3. Betrieb und Überwachung:
Kontinuierliche Überwachung: Überwachen Sie Ihre Systeme kontinuierlich, um Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.
Regelmäßige Audits: Führen Sie regelmäßige interne Audits durch, um die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Vorfallmanagement: Etablieren Sie Prozesse für das Management von Sicherheitsvorfällen, um schnell und effektiv reagieren zu können.
4. Aufrechterhaltung und Verbesserung:
Managementbewertung: Überprüfen Sie regelmäßig das ISMS in Management-Reviews, um sicherzustellen, dass es weiterhin den Anforderungen entspricht und effektiv ist.
Korrekturmaßnahmen: Implementieren Sie Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen basierend auf den Ergebnissen von Audits und Vorfallanalysen.
Fortlaufende Verbesserung: Nutzen Sie die Erkenntnisse aus Überwachung und Audits, um Ihr ISMS kontinuierlich zu verbessern und an neue Bedrohungen anzupassen.
Ihre Vorteile:
Systematische Sicherheit: Ein strukturiertes ISMS gewährleistet, dass Sicherheitsmaßnahmen systematisch und konsistent angewendet werden.
Compliance und Vertrauen: Erfüllung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie Stärkung des Vertrauens von Kunden und Geschäftspartnern.
Risiko-Minimierung: Proaktive Identifikation und Behandlung von Sicherheitsrisiken reduzieren das Risiko von Datenverlusten und Sicherheitsvorfällen.
Wettbewerbsvorteil: Ein zertifiziertes ISMS nach ISO 27001 demonstriert Ihr Engagement für Informationssicherheit und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Mit der richtigen Strategie und kontinuierlicher Pflege können Sie ein robustes und effektives ISMS nach ISO 27001 einführen und aufrechterhalten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zur Unterstützung Ihres ISMS zu erfahren und Ihre Informationssicherheit auf ein neues Niveau zu heben.
Webinare
Erfahren Sie mehr über Security Awareness
Im Webinar lernen Sie:
Security Awareness - Warum ist es wichtig?
Der Employee Security Index (ESI®) - Messbarer Vergleich
Live-Dashboard & Trainings Hub
Key Features im Security Awareness Service
Einrichtung und Konfiguration
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!